Die unverfälschte, original indische Art, Schwarzen Tee zu trinken. Die Basis bildet ein kräftiger Assam - angereichert mit raffiniert ausgewählten Gewürzen. Chai wird mit warmer Milch und Honig getrunken: Eine geheimnisvolle, ayurvedische Rezeptur. Unser Tipp: Zaubern Sie mit aufgeschäumter Milch einen wahren "Hingucker" ins Teeglas
Für unseren Wintertee haben wir einen schwarzen China Blatt-Tee mit typisch winterlichen Aromen und Gewürzen verfeinert. Er sorgt für eine wohlige Wärme in der kalten Jahreszeit
Die sommerlich-leichte Fruchtsensation in der Tasse: mit dem vollen Geschmack von wildem Apfel, Brombeere, Erdbeere und Schwarzer Johannisbeere. Eine köstliche Erfrischung
Eine klassische Früchtetee-Mischung mit natürlichem Geschmack, tief rot in der Tasse. Durch die feinfruchtige Säure und den angenehmen Duft auch als Eistee sehr beliebt
Der südafrikanische Rooibuschtee mit seiner leichten Süße ist weich und angenehm im Geschmack. Er verbindet sich ideal mit dem warmen Aroma von Karamellstücken. Ohne Coffein ein beliebter Durstlöscher zu jeder Tageszeit
Dieser grüner Tee ist mit indischen Zitronen aromatisiert. Kann heiß oder kalt serviert werden, erfrischender Tee für den Sommer
Erlesene Grüntee Mischung, feinherb im Geschmack, besonders anregend in der Wirkung. Die smaragdfarbenen, unfermentierten Blätter sorgen für einen zartgrünen Aufguss
Dieser Spitzentee aus der ersten Pflückung, die ab Ende März beginnt, ist eine Mischung aus den feinsten Tees der Saison, die in den berühmten Teegärten des Himalaya geerntet werden. Der Tee ist im Geschmack und Aroma sehr fein, zart und blumig
Kräftige Assamtees aus der besten Pflückzeit von Mai bis Juni verleihen dieser Teemischung den typisch würzigen Charakter. Ostfriesische Teekenner genießen diesen gehaltvollen Tee mit Kandis und frischer Sahne
Earl Grey ist der Klassiker unter den aromatisierten Tees. Sein frischer Zitrusduft stammt vom Öl der Bergamotte-Frucht. Benannt wurde der Tee nach dem zweiten Earl Grey, der diese Teemischung im Jahre 1830 von einer Chinareise nach Großbritannien mitbrachte
Diese exotisch-fruchtige Mischung stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und ist mit dem Aroma der Maracuja und Orange verfeinert. Heiß oder kalt getrunken ein idealer Durstlöscher
Tulsi, die indische Variante unseres Basilikums, gilt dortzulande als Königin der Kräuter und fehlt in einem Hausgarten. Rooibuschtee, Eisenkraut, getrocknete Ingwer- und Orangenschalen sowie exotische Gewürze vereinen sich zu einem angenehm fruchtig-würzigen Geschmack
Sencha ist die am häufigsten getrunkene Teesorte Japans. Sein fein-herber Geschmack Wird durch eine leichte Süße abgerundet. In der Tasse zeigt er eine schöne leuchtend hellgelbe Färbung
Ginseng, Ingwer, Tulsikraut, roter Pfeffer und Kardamom geben diesem bekömmlichen Grüntee eine würzig-anregende Note. Eine fein ausbalancierte Kreation für mehr Abwechslung in der Tasse
Die vielseitige Kraft der Kräuter harmonisch vereint: Die ausgesuchten Alpenkräuter dieser Kräuterteemischung sorgen für ein feines Bouquet und einen erfrischenden Geschmack. Fenchel, Anis, Salbei, Frauenmantel und weitere, handverlesene Naturkräuter machen diese ausbalancierte Mischung zum idealen Begleiter für den ganzen Tag
Die zarten Blütenköpfchen der Kamille verbreiten mit Wasser übergossen ihre beruhigende, wohltuende Wirkung. Ein bekömmlicher, milder Teegenuss – auch zu später Stunde
Mit Pfefferminzblättern lässt sich ein herrlich erfrischendes Getränk zubereiten. Von Hand gepflückt und sorgfältig getrocknet, werden beim Aufguss die ätherischen Öle der Pfefferminze freigesetzt und entfalten ihr frisches Aroma. Leicht kühl im Abgang, belebend in der Wirkung
+ honig 100 HUF